Inhalt
Havana Club Añejo Classico KolumnePuerto-Rica-Kritik
Der Name ist legendär, der Rum selbst nicht so sehr.
Liquor.com / Laura Sant
Aufgrund einer komplizierten Geschichte, die mit der kubanischen Revolution und der Verstaatlichung der Rumindustrie des Landes zu tun hat, gibt es zwei Havana Clubs, von denen einer in Kuba und der andere in Puerto Rico hergestellt wird. Bacardi versucht, den historischen Namen zurückzuerobern, der dem Añejo Classico Puerto Ricon Rum und dem Fidel-Regime gestohlen wurde, und behauptet, dass er das gleiche Rezept wie die Familie verwendet, die das Produkt ursprünglich hergestellt hat. Dieser gealterte Rum ist zwar zugänglich und eignet sich gut für Mixgetränke, kommt aber nicht an die Originalflasche oder die aktuelle kubanische Version heran.
Schnell.
Sortierung von Puerto Ricos gealtertem Rum
Bacardi Unternehmen
Bacardi-Destillerie, Puerto Rico
Ex-Bourbon-Fass
Destillierkolonne Typ Bronze
Freigegeben 2016
Proof 80 (40% ABV)
Bis zu 3 Jahre an einem unbekannten Ort gereift, dann gemischt und für weitere 3 Monate in der Karibik gereift
MSRP $ 22
Erschwingliche geriatrische Rum, die gelegentlich Verbraucher Rum anzieht
Bacardi, ein Familienunternehmen, das in den 1930er Jahren gegründet wurde, versucht, einen historischen Fehler zu korrigieren, indem es den Namen Havana Club zurückfordert, der vor Jahrzehnten vom Castle-Regime gestohlen wurde.
Je aktueller der Rum und je mehr er von der Geschichte handelt, desto enttäuschender ist diese Flasche.
Unabhängig davon, wer die Rechte an dem Namen haben sollte, ist der Havana Club aus Puerto Rico der kubanischen Version vorzuziehen.
Verkostungsnotizen
Farbe: öffnet sich kupferfarben
Geruch: sehr interessant, Noten von getrockneten Aprikosen und Ananas, braunem Zucker, leichtem Tabak und Tee
Geschmack: sehr süß und süßlich, mit Vanille und braunem Zucker, die zu fruchtigen Noten von Papaya und Rosinen führen. Mund: leicht dünn und wässrig.
Alter: Mäßig und süß. Melasse und Rosinen verbinden sich mit ausgeprägten Noten von Eiche und Holzkohle.
Unsere Kritik.
Havana Club wurde 1934 von der Familie Arechavala, einem der wichtigsten Rumproduzenten Kubas, eingeführt. Nachdem Fidel Castro 1959 an die Macht kam, die Rumindustrie des Landes verstaatlichte und den Arechavarras den Namen Havana Club entzog, wurde die Geschichte sehr kompliziert. Der eine wird in Kuba in Zusammenarbeit mit dem Getränkeriesen Pernod Ricard hergestellt und überall verkauft, außer in den Vereinigten Staaten, die ein langes Handelsverbot mit Kuba haben. Der andere, von dem hier die Rede ist, wird in Puerto Rico von Bacardi hergestellt – das Unternehmen beansprucht die Rechte an dem US-Namen und vereinbarte in den 1990er Jahren mit Arechavala die Verwendung des Originalrezepts. Das ist eine faszinierende Geschichte, vor allem, wenn man Markenanwalt ist. Aber was ist mit einer Flasche Lammie, von der Sie ein gutes Glas trinken oder in einen Cocktail mischen möchten?
Der Añejo Classico von Havana Club – Bacardi – ist nicht besonders aufregend, aber als Getränk oder Mixer ist er gut genug. Sein großes Problem ist der Name auf dem Etikett. Im direkten Vergleich mit der aktuellen kubanischen Version, die nicht der echte Havana Club’s Arechavala-Mythos ist, kann er nicht mithalten. Die ganze Idee, dass “Havana Club” in Puerto Rico hergestellt wird, ist ebenfalls verwirrend, aber das ist eine andere Geschichte.
Mit einem Alkoholgehalt von 80 % ist Havana Club leicht wässrig und leicht am Gaumen. Der höhere Alkoholgehalt verstärkt den Geschmack und reduziert die Süße, die das Hauptmerkmal dieses Rums ist. Er ist nicht salzig, aber es fehlt ihm die Fülle und der kräftige Geschmack, die für ein gutes Getränk notwendig sind, daher wird nicht empfohlen, ihn auf Eis zu trinken. In einfachen Cocktails wie dem Rum Old Fashioned oder dem Cuba Libre macht er sich gut, und für diejenigen, die Rum als Hauptzutat in gefrorenen Cocktails oder Punches verwenden, wird er gut funktionieren. Ernsthafte Rumtrinker sollten jedoch die historischen Namen ignorieren und sich nach der nächsten Flasche umsehen.
Interessante Fakten
Bacardi wurde nicht immer in Puerto Rico hergestellt. Das Unternehmen wurde in Kuba gegründet, wo es in den 1930er Jahren mit dem Rum Havana Club aus Arechavarras konkurrierte. Anfang der 1960er Jahre hatten jedoch beide Unternehmen Kuba verlassen, nachdem Fidel Castro die kubanische Rumindustrie verstaatlicht hatte. Angesichts des US-Embargos gegen Kuba ließ Bacardi seinen Namen in den USA lizenzieren und unterzeichnete einen Vertrag mit Arechavarras, um sich als echter und legaler Havana Club zu etablieren.
Schlussfolgerung.
Bacardi wirbt mit dem Havana Club Añejo Classico Puerto Rico Rum mit seiner Rumgeschichte, aber was in der Flasche ist, ist des Namens auf dem Etikett nicht würdig.
LESEN SIE MEHR: